Speicherung Ihrer Daten (siehe § 7 der dibkom-AGB)
Personenbezogene Daten sind nach der Datenschutzgrundverordnung alle Informationen, die
sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Das umfasst
beispielsweise Informationen wie Name, Adresse, Kontaktdaten.
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Organisation, Durchführung und
Rechnungslegung gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Haben Sie eingewilligt, dass dibkom Sie regelmäßig über weitere Veranstaltungen,
Fachtagungen, Kurse und/oder Seminare informiert, werden die von Ihnen angegebenen
Daten gespeichert, bis Sie dieser Speicherung widersprechen. Ein Widerruf Ihrer
Einwilligung ist jederzeit per Post, Fax, Brief oder Email möglich.